
Die 3 Schlüsselfaktoren für Dein Energiemanagement, mit denen Du Dein Erfolgsmomentum erheblich steigern kannst
Physik hat mir in der Schule nie sehr viel Spaß gemacht. Doch seit ich mich näher mit den Thema Energie beschäftige, interessiere ich mich sehr für bestimmte Bereiche der Physik.
Der Artikel ist nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Sollte es trotzdem Unstimmigkeiten in Bezug auf naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten geben, bitte verzeih mir das und sieh das Geschriebene eher als Metapher.
Beim Thema Energie kommt man nicht um physikalische Gesetze herum. Energie wird in der Naturwissenschaft als etwas definiert, was das Potenzial hat, eine bestimmte Arbeit zu verrichten.
Als ich das in der Schule gehört habe, dachte ich mir: “Wenn das so ist, habe ich wohl gar keine Energie für den Physikunterricht!” Aus spiritueller Sicht ist es vollkommen unmöglich keine Energie zu haben, weil wir aus Energie bestehen. Es gibt auch eine Definition für Energie aus der Theologie. In der Theologie spricht man von Gott. Das Interessante ist, in der Physik spricht man davon, dass Energie nicht neu geschaffen werden kann, sie ist immer, überall und zu jeder Zeit anwesend. Was sagt die Theologie über Gott? Sie sagt genau das Gleiche.
Gott kann nicht geschaffen werden. Gott kann nicht zerstört werden. Gott ist immer anwesend. Die Definitionen, die die Physik für Energie und die Theologie für Gott haben, sich sehr ähnlich. Das aber nur als kurzer Exkurs.

Lädst Du Deine Batterien regelmäßig auf?
Als Energiequelle für unser Auto zum Beispiel benutzen wir eine Batterie. Was ist eine Batterie? Der Zweck einer Batterie ist es Energie zu speichern. Wenn ich die Energie, die ich der Batterie entnehme, nicht irgendwann wieder auflade, ist die Batterie irgendwann leer.
Deswegen ist das Thema Energiemanagement ein sehr wichtiges Thema. Es gibt ein physikalisches Gesetz, das besagt, wenn ich die Geschwindigkeit, mit der ich mich fortbewege, verdoppeln will, muss ich 4 (!) mal so viel Energie einsetzen.
Das bedeutet, um doppelt so schnell voran zu kommen, muss ich viermal so viel Energie investieren. Das ist doch sehr interessant! Wenn man nun einen Jumpstart machen möchte, dann brauchen wir oftmals mehr Energie als uns eigentlich zur Verfügung steht.
Wie vorher schon erwähnt, ist es nicht möglich keine Energie zu haben, denn wir sind Energie. Jeder von uns! Indem wir uns schneller entwickeln, wachsen wir schneller. Indem wir schneller über unsere Angstmauern springen und Werkzeuge haben, kommen wir schneller nach vorne kommen.
Aber Geschwindigkeit gibt es nicht umsonst. Jeder, der schon einmal auf der Autobahn gefahren ist, wird wissen, dass es einen Unterschied macht, ob Du mit 100 über die Autobahn tuckerst oder mit 200 über die Autobahn bretterst. Der Sprit, den Du verbrauchst, ist bei 200 km/h sehr viel höher. Das bedeutet, wenn Du mit Vollgas über die Autobahn rast, wirst Du öfter tanken müssen.
Wenn ich mich also schneller entwickeln und in meinem Leben schneller Resultate sehen will, dann werde ich ja ein Mehrfaches an Energie aufwenden müssen. Denn je schneller wir gehen, desto schneller geht uns die Energie aus. Es gilt das physikalische Gesetz: Wenn Du Deine Geschwindigkeit verdoppeln willst, musst Du das vierfache an Energie aufwenden (Vx2 = Ex4). Wenn Du Dich mit doppelter Geschwindigkeit durch Dein Leben bewegen willst, brauchst Du viermal so viel Energie.
Ich habe in meinem Leben viele Quantensprünge gemacht. Ich bin viel gereist, habe Abenteuer erlebt und bin mit meiner Familie in ein anderes Land ausgewandert. Das hat alles sehr viel Energie gebraucht. Ich habe mich gefragt, in all den Momenten, wo mein Leben Fahrt aufgenommen hat, wo ich große Fortschritte gemacht habe, warum habe ich gerade so wenig Energie? Dann bin ich eine Weile in mich gegangen, habe meditiert (mit der Leben-im-Griff-Methode) und habe mich intensiv damit beschäftigt. Irgendwann kam mir dann die Erleuchtung: Wenn Du in Deinem Leben viel schaffst, brauchst Du auch mehr Energie.
Du brauchst die vierfache Menge an Energie, um Dich doppelt so schnell zu bewegen.

Die 3 Schlüsselkomponenten für Dein Energiemanagement
1) Wirtschaftslicher Umgang mit Energie
Das hat mich dann zu der Frage geführt: Woher bekomme ich die Energie, die ich benötige? Was kann ich tun, damit mir diese Energie zugänglich wird? Ein Ingenieur würde sagen, Du musst anfangen festzustellen, an welchen Orten Energie verschwendet wird.
Du musst mit der Dir zur Verfügung stehenden Energie ökonomischer umgehen. Das bedeutet Energieverschwender müssen identifiziert und abgestellt werden. Schau einmal in Deinem eigenen Leben, wo Du Energie verschwendest und ob Du diese Dinge abstellen kannst. Vielleicht vergeudest Du viel Zeit damit E-Mails zu checken, im Web zu surfen, belanglose Unterhaltungen zu führen etc. Vielleicht legst Du zu viel Wert auf unbedeutende Dinge oder bist zu perfektionistisch? Wo liegen Deine Energiefresser?
2) Schaffe gute Energiequellen
Zum anderen musst Du eine Quelle finden. Eine Quelle, um ohne großen zusätzlichen Aufwand, mehr Energie zu bekommen. Wir wissen alle, dass es ein gewisses Momentum braucht, um in Fahrt zu kommen. Du wirst eine Verdopplung brauchen und das erfordert das Vierfache an Energie. Mich hat das sehr erstaunt, denn der Alltagsverstand würde meinen, wenn ich doppelt so schnell sein will, brauche ich doppelt so viel Energie. Nein, es ist tatsächlich viermal so viel. Das ist ein physikalisches Gesetz. Dazu später noch mehr.
3) Deine Energie bündeln
Ein dritter Punkt in Deinem Energiemanagement musst Du die Energie, die Dir zur Verfügung steht, effizienter bündeln. Wie kannst Du das tun?
Das ist eigentlich eine Frage für einen Ingenieur, aber ich finde es auch in der Persönlichkeitsentwicklung wichtig, sich solche Fragen zu stellen. Um mehr Energie zu haben, müssen wir zum einen unseren Geist besser öffnen, um mehr Energie in uns hineinzulassen. Zum anderen müssen wir auch physisch mehr Energie schaffen.
Das bedeutet, dass Du Deinen Körper mehr bewegen musst. Du musst ihn besser ernähren, weniger Fernsehen schauen, Yoga machen und so weiter.
Die 6 besten Wege, Deine Energie zu steigern
1) Meditation
Der Königsweg zu mehr Energie ist das Meditieren. Meditation ist die größte Quelle von Energie, weil Du Dich während der Meditation mit einer Quelle verbindest, die unerschöpflich ist. Meditation gibt Dir die Möglichkeit, Dich wieder aufzuladen.
2) Zielsetzung
Auch Zielsetzung ist eine gute Energiequelle. Und zwar Dir Ziele zu setzen, die Dir zum einen den Angstschweiß auf die Stirn treiben und zum anderen die Freudentränen in die Augen treiben. Angstschweiß, weil Du Dir denkst: “Wie soll ich das bloß jemals schaffen?” und Freudentränen, weil der Gedanke daran, Dich unheimlich glücklich macht. Ziele setzen kann alleine an sich schon Energie bringen, allerdings nur, wenn sie im Einklang mit Deinem Wesen sind.
3) Liebe
Wenn Du etwas tust, das Du liebst, dann ist das eine unglaublich starke Quelle für Energie. Das bedeutet, wenn Du Dich auf die Arbeiten konzentrierst, die Du liebst, in denen Du glücklich bist, in denen Du wächst, das Gefühl hast zu Hause zu sein, die Dein Herz zum Singen bringen, dann ist das etwas, das unheimlich nährend sein kann.
4) Seele
Dann gibt es noch die Ebene der Seele, die Du mit Energie füllen musst. Dabei ist es egal, ob und welchen Gott Du anbetest. Es hat damit zu tun, eine Spiritualität zu haben und zu leben. Spiritualität bedeutet für mich, eine Verbindung zu der Kraft zu haben, die größer ist als man selbst. Das ist eine unglaubliche Quelle von Energie.
5) Schönheit
Eine weitere Quelle für Energie ist es, Dich mit Schönheit zu umgeben. Floyd Starr, ein großer amerikanischer Pädagoge, hat den Satz geprägt “Beauty is a silent teacher” (Schönheit ist ein stiller Lehrer). Umgib Dich mit Dingen, die schön sind. Schönheit findest Du in der Natur, an schönen Orten, in schöner Musik, in leckerem Essen, in der Kunst… Sorge dafür, dass Du Deine Seele täglich mit Schönheit nährst.
6) Beziehungen
Es gibt noch etwas, was die Seele nährt, nämlich Beziehungen. Beziehung zu Menschen, die wir lieben und schätzen. All das, sind Dinge, die Deiner Seele Energie geben. Wir müssen auf der körperlichen, auf der seelischen und auf der geistigen Ebene dafür sorgen, dass wir einen Zuwachs an Energie bekommen. Es ist absolut essentiell an der richtigen Stelle anzusetzen. Dein wichtigstes Werkzeug ist die Meditation.
Ich möchte Dir heute ein kleines Geschenk machen: Auf der Webseite www.lebenimgriff.jetzt findest Du mehrere kostenlose Meditationsinduktionen, die ich selber entwickelt habe.
Wir leben in einer Welt, in der es – außer man lebt im Kloster – schier unmöglich geworden ist zu meditieren. Wir sind nicht angeschnitten von der Welt. Wir werden Tag für Tag mit Reizen überflutet.
Mit der Leben-im-Griff-Methode kannst Du auf Knopfdruck meditieren wie ein Zen-Mönch. Probier es einmal für eine Woche aus!
Der intelligente Umgang mit Deiner Lebensenergie
Aber es geht nicht nur darum, mehr Energie zu bekommen. Du musst Dich auch fragen: Wie kannst Du klügere Entscheidungen treffen, im Umgang von Energie? Viele Menschen gehen durch ihr Leben und haben viele kleine Lecks. Stell Dir vor, Energie wäre in einem Tank gespeichert und dieser Tank hätte viele kleine Lecks. Diese Lecks haben alle verschiedene Namen. Als Marathonläufer würdest Du Dich nicht unnötigerweise wärmer anziehen als nötig, denn die zusätzliche Wärme verbraucht Deine Energie.
Du solltest also in Deinem Leben die Verhaltensweisen abschaffen, die Dich zu viel Energie kosten. Es gibt Menschen, die kosten mehr Energie als sie geben. Man nennt diese Menschen auch Energievampire. Es kann einen Haufen Energie sparen, Dich von solchen Menschen fernzuhalten.
Sag Energiefressern auf Nimmerwiedersehen!
Das gilt nicht nur allein für Menschen. Frage dich, ob Du Gewohnheiten hast, die Dich mehr Energie kosten, als sie Dir geben. Diese Gewohnheiten gilt es zu identifizieren und an ihrer Stelle neue Gewohnheiten zu schaffen. Es braucht ca. 29 Tage (einen Mondzyklus), um sich neue Gewohnheiten anzueignen. Es braucht tatsächlich noch mehr, um sie dann nachhaltig zu implementieren. Wenn Du einmal Dein Leben nach Energielöchern durchforstest, indem Du die einfache Frage stellst: Kostet mich das Energie oder nimmt es mir Energie? Dann wirst Du schnell Deine Lecks entdecken. Dabei geht es aber nicht um Zeiteffizienz. Es geht nicht, um die Zeit, sondern rein um die Energie.
Du sollst die Zeit mit Menschen, die Du liebst, nicht kürzen. Es geht nur darum, ob die Energiebilanz positiv oder negativ ist. Schau Dir einmal Deinen kompletten Tag an und durchforsche ihn nach Lecks. Nach und nach kannst Du diese Lecks erst kleiner machen und schließlich stopfen. Energiefresser können auch Gedanken sein. Gedanken und Sorgen über Dinge, die meistens noch gar nicht stattgefunden haben.
Achte auf diese negativen, energiefressenden Gedanken. Es kann auch Widerstand sein, der unsere Energie verbraucht. Der Widerstand gegen Veränderung. Viele Menschen versperren sich Veränderung und das kostet unglaublich viel Energie. Öffne Deinen Geist!
Du musst Deine Energie außerdem bündeln. Was bedeutet das? Wenn Du eine Lupe nimmst und in die Sonne hältst, kannst Du damit Gras entzünden und Feuer entstehen lassen, weil Du die Kraft der Sonne gebündelt hast. Das können wir auch mit unserem Geist. In der Fachsprache nennen wir das “Fokussieren”. Wenn Du Deine Tätigkeiten fokussierst, statt sie zu zerstreuen, bündelst Du Deine Energie effektiv und bist sehr viel effizienter.
Es geht darum nicht tausende Projekte gleichzeitig zu bearbeiten, sondern Dich auf ein einziges konkretes Ziel zu fokussieren. Und nicht ständig von A nach B nach C zu springen. Gerade viele Selbstständige haben damit Probleme und scheitern deswegen.
Dafür ist es nötig Deinen Geist zu trainieren und ein klares Ziel zu haben. Durch Meditation kann Dir das gelingen. Also Du musst zusammenfassend Deine Energie mehr bündeln, besser nutzen und bessere Energiequellen finden. Und dann wirst Du es schaffen, viermal so viel Energie aufzubringen und damit Deine Wachstumsgeschwindigkeit zu verdoppeln. Ich wünsche dir, dass Du über die nächsten Wochen, Deine Energie besser bündelst, mehr Energie hast und die Energie, die Du hast intelligenter nutzt.
Denn denke daran, Du hast unendliches Potenzial!
6 Antworten
Ich bin Jin Shin Jyutus Praktikerin und Selbsthilfelehrerin und beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit Energiemanagement. Ich lehre meinen Klient.innen wie man die eigenen Hände als Starthilfekabel nutzen kann, um die Lebensbatterie wieder aufzuladen. Wir fahren ja auch zur Tankstelle, bevor uns das Auto stehen bleibt und durch die tägliche „Wartung“ kann ich immer besser erkennen, was ich brauche. Durch mein naturwissenschaftliches Studium kann ich den Menschen gut erklären, wie Energie gewonnen wird und was z.B. bei dauerhaftem Stress im Körper passiert. Wer möchte sich schon so verhalten, dass die Lebensenergie und auch die Lebensqualität abnimmt? Interessiert? dann besuche meine Webseite JSJ-zentrum-muenchen.de
Liebe Gabriele,
Ganz herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. Das hört sich wirklich interessant und sehr spannend an.
Ganz liebe Grüße
Jasmin
Lieben Dank für deine Ausführungen. Das Thema Energie habe ich von dieser praktischen Seite noch nie betrachtet. Es klingt alles sehr einleuchtend!
Ganz besonders angenehm finde ich, dass du deinen Beitrag gleich zum Lesen zur Verfügung gestellt hast – ohne die langen und umständlichen Werbegeschichten wie das zur Zeit im Netz üblich ist. Ich wünsche dir und mir ganz wunderbare und kraftvolle Energie!! ???
Ganz herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung.
Es freut uns immer sehr, wenn uns Nachrichten erreichen die einfach nur wohl tun 😉
Danke Alexander für diesen tollen Beitrag.
Wir wünschen euch von Herzen allen https://mehr-lebensfreude.com/
Ganz liabe Gruess us dr Schwiiz – Christian + Michèle
Wir danken für Deine liebe Rückmeldung 😉